Dienstag, 27. Februar 2007

Tauschen im Kunstunterricht...(strange)

Wir spielten ein Tauschspiel, bei dem wir jeweils 3 Gegenstände erhielten und sie innerhalb einer Gruppe und später mit der ganzen Klasse tauschen konnten. Wir mussten nach je 4 Runden eintragen, wie zufrieden wir mit unseren Gegenständen waren. Hier bei kam die Tendenz auf, dass wir in der 1. Runde einen durchschnitt von 3,4 hatten (1 = schlecht; 5 = beste) und in der Lezten einen von 4.
Man kann also erkennen, dass man mit Handel seinen Zufriedenheitsgrad erhöhen kann.
Einen kreativen Handel betrieb Henrik, der nur gegen Süßwaren tauschte und nun einen "Süßwarengeschäft" eröffnen könnte (mehr oder weniger :-P).

Donnerstag, 22. Februar 2007

Ein paar Fragen zu meiner ersten Firma

Das Beste an einem eigenen Unternehmen wäre, dass ich mir meine Arbeitszeiten einteilen könnte. Außerdem könnte ich die erste Zeit von zu Hause arbeiten und bräuchte ich kein Geld für Mitarbeiter ausgeben. Somit würde ich auch mehr Umsatz machen.

Das Schlechteste an einem eigenen unternehmen wäre, dass alles schief gehen kann und man keinen Gewinn erzielt, sondern hohen Verlust erleiden kann. Das eigene Unternehemen ist auch mit viel Verantwortung verbunden, da man sich um alles kümmern muss.

Ich wäre lieber Entrepreneuer, weil ich meine eigene Idee umsetzen will und das Unternehmen so aufbauen so wie ich es will.

Dienstag, 13. Februar 2007

Mein erstes Unternehmen

Mein Unternehmen würde so aussehen, dass ich mir ein Startkapital von einigen Tausend Euro ansparen würde und eine Firma aufmachen, die Gitarren und Gitarrenzubehör verkauft.
Erst würde ich einen Internetshop eröffnen, wo ich Gitarren anbiete. Bei eingegangener Bestellung würde ich die Gitarre günsitg beim 1. Händler einkaufen und an den Besteller weiter verkaufen.
Dieses Konzept würd ich so lange befolgen, bis ich genug Geld habe um einen realen Shop zu eröffnen. Dort würd ich dann auch schon Gitarren einlagern und zur Show stellen und sie dort sofort verkaufen. Natürlich würde ich weiterhin meinen Internetshop betreiben.
Die Gitarren sollten in der Low-Budget Klasse liegen (100-500€). Würde aber auch Sonderbestellungen für hohe und niedrige Preisklasse entgegennehmen.