Donnerstag, 28. Juni 2007

Marketing



Marketing(Amerikanische Firma)


Coca-Cola: Eins der größten Marketingfirmen der Welt.






Mercedes eins der größten Marketingfirmen der Deutschlands und der Welt.
Mehr Informationen hier klicken

Donnerstag, 14. Juni 2007

Gerrits Vortrag über Master of Puppets

Hier ist der Vortrag von Gerrit über das Thema "Marktforschung"

Mittwoch, 23. Mai 2007

Vortrag of Doom

Musikproduzent, Songwriter, und Texter
Komponierst du gerne Musik oder schreibst Texte? Deises Hobby kann ein Gewinn bringendes Geschäft werden, wenn du Musiktexte oder Instrumentalmusikk für Privatpersonen und für die Musikindustrie schreibst. Wenn du Musik liebst und einen Sinn für Geschäfte besitzt, dann gibt es Chancen für dich als Musik Produzent, Songwriter und Texter.

Songwriter:
Wer Texte zu Schlagern, Pop oder Rapsongs verfasst, braucht die passende Musik zu seinen Texten. Umgekehrt brauchen Songkomponisten die Passenden Texte zu ihren Instrumentalstücken.

Musikverlage:
Diese Firmen brauchen "Instrumentalmusik" für ihre Songschreibe um "Hits" zu produzieren. Wenn du die Lizenez (offizielle Genehmigung) erwirbst, deinen Hit zu vermarkten, kannst du damit Geld verdienen.

Plattenfirmen:
Diese Firmen benötigen Musikproduzenten, die Hits produzieren und Musikgruppen zusammenstellen, um so dem sich ständig ändernden Musikgeschmack des Publikums durch neue Musik zu entsprechen.

Tipps:
Sichere dir ein Ferien Praktikum bei einem Aufnahmestudio oder einer Plattenfirma in deiner Gegend. Du wirst Kenntnisse erwerben, Erfahrungen machen und Leute kennen lernen, die dich weiter bringen werden.
2. Produziere ein Demo. Stell eine CD deiner Musik oder ein Textbuch zusammen, schreib eine kruze Biografie über dich selbst und stell Informationenen zusammen, die du deinen wichtigsten Ansprechpartnern gibst, um für deine Dienstleistung zu werben.
3. Teile Flyer aus und verteile bei jeder passenden Gelegenheit deine Visitenkarten. Geh inn Clubs und zu Aufführungen, um anderen Künstler kennen zu lernen, mit denen zusammen etwas auf die Beine stellen kannst. Das wird deinen Lebenslauf interessanter machen.


BLUBBER:
Das aufbringen von Geld für ein Unternehmen wird Finanzierung genannt.

A. Fremndfinanzierung - das Unternehmen leiht sich Geld
- Vorteil: Geldgeber hat keinen Einfluss auf das Unternehmen
. Nachteil: Geldgebenr kann das Unternehmen zu Insolvenz zwingen.

B. Eigenfinanzierung - Das unternehmen verkauft Besitzanteile
-Vorteil: Das aufgebrachte Geld muss nicht zurück gezahlt werden.
-Nachteil: Die Aktionäre erhalten Kontrollrecht im Unternehmen (im % Umfang ihrer investition)

II:
Manche Gesellschaften benützen beides:
Fremnd und eigenkapiutalfinanzierung.
A. Die eigenkaptitalquote drückt die Finanzierungsstrategie aus.

EIgenkapital/Fremndkapital = Eigenkapitalquote

B_
Die Fremdkapitalquote Zeigt das Verhältnis zwischen Verschuldung und Unternehmenvermögen an.
Fremnd/Gesamt = Verschludgungsgrad.

III.
Leg dein Geld auf ein B ankkonto, wo es sicher aufbewahrt wird und Zinsen einbringt.

IV. Bankden zahlen auf Sparkonten Zinsen, weil sie davon profitieren, dass sie die Einlagen zu einer höheren Zinsrate weiterverleihen.
A. Bargeldlos zu zahlen ist professioneller als mit Bargeld. Überweisungen liefern ausserdem sofot einen Zahlungsnachweis.
B. Überweisen ist sicher als mit Bargeld.
C.Schau dich nach dem besten Angebot um, ehe du eine Bank wählst bei der du dein Konto eröffnest.

Dienstag, 15. Mai 2007

Video bei Youtube

Hier habe ich ein video, das meine Freundin erstellte. (Danke mein Engel :-*)

Sonntag, 13. Mai 2007

My Space

Hier habe ich ein Solo-Projekt vom Sänger und Gitarristen von "The Down Syndrome"
-Suffer

Brutto Gewinn

Der Nettogewinn, ist der Gewinn, der nach den Abzügen (Steuern, Einkauf, bei Getränken die KÜhlung etc) übrig bleibt.
Bruttogewinn - Betriebskosten = Nettogewinn
Beispiele für Firmen mit einem hohen Nettogewinn sind: Aldi, Mc Donald's oder Lidl, Ramschläden (Zimmermann etc).

Der Bruttogewinn (siehe vorheriger Artikel) ist nicht der entgültige Gewinn und man sollte sich nicht zu früh über ihn freuen
Beispiele dafür: Hausmakler, Ebay- Verkäufer oder An- und Verkaufgeschäfte

Donnerstag, 26. April 2007

Entrepreneur...


Mister Wong
Hier habe ich eine Seite gefunden, die auch zum Thema Entrepreneure etwas anbietet.
Es aber auch eine gute Seite, zum "Bekannt-Machen" deiner eigenen Webseite.

Statistiken



Hier habe ich die Statistiken, die zeigen, wie viele Besucher auf meiner Seite waren und wie oft die Seite aufgerufen wurde und von welchen Links sie auf meine Seite kamen.

Donnerstag, 19. April 2007

Mittwoch, 18. April 2007

Metal-Band

Hi an alle!,
Wir (Kevin 15, Matthew 16 [Beide Gitarre + Gesang]) Suchen noch einen Drummer (mit Drummset ;-) ) und einen Bassisten, für eine Metalband (Richtung Linkin Park, Metallica, Trivium, Spiritfall,...) Wir würden erst Lieder covern, dann etwas später selbst leider schreiben.
Wer aus Bremen kommt, an Metal interessiert ist und eines der o.g Instrumente beherrscht, der melde sich bei mir:
ICQ: 267-297-050
E-Mail: kevin.steinmann@web.de

Montag, 12. März 2007

Dienstag, 27. Februar 2007

Tauschen im Kunstunterricht...(strange)

Wir spielten ein Tauschspiel, bei dem wir jeweils 3 Gegenstände erhielten und sie innerhalb einer Gruppe und später mit der ganzen Klasse tauschen konnten. Wir mussten nach je 4 Runden eintragen, wie zufrieden wir mit unseren Gegenständen waren. Hier bei kam die Tendenz auf, dass wir in der 1. Runde einen durchschnitt von 3,4 hatten (1 = schlecht; 5 = beste) und in der Lezten einen von 4.
Man kann also erkennen, dass man mit Handel seinen Zufriedenheitsgrad erhöhen kann.
Einen kreativen Handel betrieb Henrik, der nur gegen Süßwaren tauschte und nun einen "Süßwarengeschäft" eröffnen könnte (mehr oder weniger :-P).

Donnerstag, 22. Februar 2007

Ein paar Fragen zu meiner ersten Firma

Das Beste an einem eigenen Unternehmen wäre, dass ich mir meine Arbeitszeiten einteilen könnte. Außerdem könnte ich die erste Zeit von zu Hause arbeiten und bräuchte ich kein Geld für Mitarbeiter ausgeben. Somit würde ich auch mehr Umsatz machen.

Das Schlechteste an einem eigenen unternehmen wäre, dass alles schief gehen kann und man keinen Gewinn erzielt, sondern hohen Verlust erleiden kann. Das eigene Unternehemen ist auch mit viel Verantwortung verbunden, da man sich um alles kümmern muss.

Ich wäre lieber Entrepreneuer, weil ich meine eigene Idee umsetzen will und das Unternehmen so aufbauen so wie ich es will.

Dienstag, 13. Februar 2007

Mein erstes Unternehmen

Mein Unternehmen würde so aussehen, dass ich mir ein Startkapital von einigen Tausend Euro ansparen würde und eine Firma aufmachen, die Gitarren und Gitarrenzubehör verkauft.
Erst würde ich einen Internetshop eröffnen, wo ich Gitarren anbiete. Bei eingegangener Bestellung würde ich die Gitarre günsitg beim 1. Händler einkaufen und an den Besteller weiter verkaufen.
Dieses Konzept würd ich so lange befolgen, bis ich genug Geld habe um einen realen Shop zu eröffnen. Dort würd ich dann auch schon Gitarren einlagern und zur Show stellen und sie dort sofort verkaufen. Natürlich würde ich weiterhin meinen Internetshop betreiben.
Die Gitarren sollten in der Low-Budget Klasse liegen (100-500€). Würde aber auch Sonderbestellungen für hohe und niedrige Preisklasse entgegennehmen.