Musikproduzent, Songwriter, und Texter
Komponierst du gerne Musik oder schreibst Texte? Deises Hobby kann ein Gewinn bringendes Geschäft werden, wenn du Musiktexte oder Instrumentalmusikk für Privatpersonen und für die Musikindustrie schreibst. Wenn du Musik liebst und einen Sinn für Geschäfte besitzt, dann gibt es Chancen für dich als Musik Produzent, Songwriter und Texter.
Songwriter:
Wer Texte zu Schlagern, Pop oder Rapsongs verfasst, braucht die passende Musik zu seinen Texten. Umgekehrt brauchen Songkomponisten die Passenden Texte zu ihren Instrumentalstücken.
Musikverlage:
Diese Firmen brauchen "Instrumentalmusik" für ihre Songschreibe um "Hits" zu produzieren. Wenn du die Lizenez (offizielle Genehmigung) erwirbst, deinen Hit zu vermarkten, kannst du damit Geld verdienen.
Plattenfirmen:
Diese Firmen benötigen Musikproduzenten, die Hits produzieren und Musikgruppen zusammenstellen, um so dem sich ständig ändernden Musikgeschmack des Publikums durch neue Musik zu entsprechen.
Tipps:
Sichere dir ein Ferien Praktikum bei einem Aufnahmestudio oder einer Plattenfirma in deiner Gegend. Du wirst Kenntnisse erwerben, Erfahrungen machen und Leute kennen lernen, die dich weiter bringen werden.
2. Produziere ein Demo. Stell eine CD deiner Musik oder ein Textbuch zusammen, schreib eine kruze Biografie über dich selbst und stell Informationenen zusammen, die du deinen wichtigsten Ansprechpartnern gibst, um für deine Dienstleistung zu werben.
3. Teile Flyer aus und verteile bei jeder passenden Gelegenheit deine Visitenkarten. Geh inn Clubs und zu Aufführungen, um anderen Künstler kennen zu lernen, mit denen zusammen etwas auf die Beine stellen kannst. Das wird deinen Lebenslauf interessanter machen.
BLUBBER:
Das aufbringen von Geld für ein Unternehmen wird Finanzierung genannt.
A. Fremndfinanzierung - das Unternehmen leiht sich Geld
- Vorteil: Geldgeber hat keinen Einfluss auf das Unternehmen
. Nachteil: Geldgebenr kann das Unternehmen zu Insolvenz zwingen.
B. Eigenfinanzierung - Das unternehmen verkauft Besitzanteile
-Vorteil: Das aufgebrachte Geld muss nicht zurück gezahlt werden.
-Nachteil: Die Aktionäre erhalten Kontrollrecht im Unternehmen (im % Umfang ihrer investition)
II:
Manche Gesellschaften benützen beides:
Fremnd und eigenkapiutalfinanzierung.
A. Die eigenkaptitalquote drückt die Finanzierungsstrategie aus.
EIgenkapital/Fremndkapital = Eigenkapitalquote
B_
Die Fremdkapitalquote Zeigt das Verhältnis zwischen Verschuldung und Unternehmenvermögen an.
Fremnd/Gesamt = Verschludgungsgrad.
III.
Leg dein Geld auf ein B ankkonto, wo es sicher aufbewahrt wird und Zinsen einbringt.
IV. Bankden zahlen auf Sparkonten Zinsen, weil sie davon profitieren, dass sie die Einlagen zu einer höheren Zinsrate weiterverleihen.
A. Bargeldlos zu zahlen ist professioneller als mit Bargeld. Überweisungen liefern ausserdem sofot einen Zahlungsnachweis.
B. Überweisen ist sicher als mit Bargeld.
C.Schau dich nach dem besten Angebot um, ehe du eine Bank wählst bei der du dein Konto eröffnest.